Willkommen zum Fortgeschrittenen-Kurs Proxmox VE – Advanced.
Informationen zur Nutzung der Trainingsumgebung
Zugriff auf das Video-Konferenz-Systems
Wir bereiten das Netzwerk für ein erfolgreiches Clustering vor
Wir aktualisieren alle Nodes auf den aktuellsten Stand
Wir erstellen ein Proxmox VE Cluster
Wir fügen ein Quorum-Q-Device zum Cluster hinzu, um ein Quorum zu erreichen.
Wir legen einen ZFS Pool an, den wir später replizieren können wollen.
Wir legen einen Replikations-Job an (ZFS)
Wir fügen die VM als HA-Ressource hinzu
Wir demonstrieren einen Cluster-Ausfall und sehen was passiert.
Wir verschieben unsere Disks auf ein anderes Storage
Wir installieren Ceph und konfigurieren das Storage.
Wir verschieben unsere VM-Disks wieder auf ein Shared-Storage zurück
Wir testen diverse Dinge wie Nodeausfälle, Disk-Ausfälle und Recovery-Szenarien
Wir erweitern unser Cluster auf insgesamt 5 Nodes (Clustering + Ceph Erweiterung)
Wir sehen uns das Verhalten von Ceph an, wenn man mehr als 3 Nodes im Cluster hat.
Proxmox VE API verstehen und nutzen
Optional: wir erstellen ein Ceph Multi-Room Setup
Wir testen das Ceph-Multi-Room Setup
Überblick der weiteren optionalen Themen
Single Node Ceph Recovery